Denkwerkzeuge: Laterales Denken im Alltag
Wenn dein Arbeitsweg immer gleich ist, probiere bewusst eine alternative Route, ein anderes Verkehrsmittel oder einen ungewohnten Startzeitpunkt. Diese kleine Irritation setzt kreative Assoziationen frei. Beobachte, welche neuen Ideen dir unterwegs kommen, und notiere mindestens drei Aha-Momente.
Denkwerkzeuge: Laterales Denken im Alltag
Stelle absichtlich unmögliche Fragen wie: Was wäre, wenn die Aufgabe bis morgen von selbst verschwände? Welche Schritte würden dann heute überflüssig? Solche Provokationen brechen Muster. Teile deine kühne Frage und die unerwartete Einsicht in den Kommentaren.